Unsere Lasertag Erfahrung in Mainz-Hechtsheim ist nun da! Wir von Lasertaggen waren vor Ort und haben die Lasergame Arena in Mainz mal ganz genau unter die Lupe genommen. Getestet haben wir
folgende Punkte: Personal, Verpflegung, Arena (Labyrinth) und natürlich auch das Lasertag Spiel selbst.
Auf unserem Lasertag Blog ist es uns wichtig, dass wir persönlich alle Lasertag Center besuchen und Euch unseren Eindruck vermitteln. Die Lasertag Erfahrung in Mainz-Hechtsheim war unsere erste Anlaufstelle. Eins vorab – eine Mega geile Arena! Doch gleich mehr dazu…
Welche Erfahrung haben wir mit dem Personal der Lasertag Arena gemacht?
Wir von Lasertaggen wollten den Trendsport endlich einmal selbst austesten und dementsprechend einen Termin vereinbaren. Am Telefon wurde dann der erste Kontakt und somit auch der erste Eindruck des Personals vermittelt. Sehr freundlich, fast schon so als würde man sich Ewigkeiten kennen – eine erste Lasertag Erfahrung. Wir alle waren gespannt darauf den Trendsport noch näher kennenzulernen. Also machten wir uns nach der Terminvereinbarung auf den Weg in die Lasergame Arena nach Mainz-Hechtsheim.
Zu viert sind wir jungfräulich einmarschiert und wurden dort von den Mitarbeitern und dem Geschäftsführer herzlich begrüßt! Man merkte gleich, das eine sehr lockere Atmosphäre in der Luft lag und jeder Spieler herzlich Willkommen war. Jeder von uns wurde mit einem Handshake begrüßt. Nach der Begrüßung folgte ein erster Rundgang durch die Lasergame Arena mit einem exklusiven Blick auf das riesige Labyrinth. Dabei muss man sagen, dass sich hierbei die Designer mächtig ins Zeug gelegt haben! Ein sehr ausgefallenes Design – diese Art von Lasertag Erfahrung müsst Ihr unbedingt mal machen und einen Blick auf das einzigartige und riesige Labyrinth werfen.
Verdammt “geile” Lasertag Halle
Da ist wohl was dran! Eine solche Lasertag Erfahrung haben wir persönlich noch nie gemacht, denn das Design ist einzigartig! Die Details die hier integriert wurden, sprechen dafür dass die Macher sich wirklich Gedanken gemacht haben. Das Labyrinth bzw. die Halle ist verdammt cool gestaltet und vor allem riesig. Insgesamt sind es 900m² Spielfläche mit zwei Podesten und zwei Ebenen. Platz genug um sich mal so richtig schön auszutoben. Das Spielfeld an sich ist eine Lasertag Erfahrung in Mainz schon Wert – einfach hervorragend.
Die erste Lasertag Erfahrung
Wir konnten es kaum abwarten endlich unsere Lasertag Erfahrung durch ein Spiel zu sammeln. Also wurden wir zu der Ausrüstung gebracht und noch einmal gut vorbereitet, indem uns die Lasertag Spielregeln erklärt wurden. Die Lasertag Ausrüstung setzt sich aus einer Weste und einem Phaser (Infrarotpistole) zusammen. Die Lasergame Arena in Mainz benutzt das System von Nexus Pro, eines der verbreitetsten Systeme in den USA – dieses System ermöglicht unter anderem eine enorm hohe Treffgenauigkeit.

Unser Debüt durften wir mit einer anderen Gruppe, die übrigens einen Lasertag Junggesellenabschied feierte, geben. Wir waren bereit, die Lasertag Ausrüstung saß fest am Körper und auch die Spielregeln waren klar. Gespielt wurde der Spielmodus “Teampro”. Jetzt zählte nur eins – tagge was das Zeug hält und versuche besser zu sein als das gegnerische Team. Wir wurden zu den zwei Teams zugeteilt (rot gegen blau). Nachdem wir in der dunklen Arena in unserer “Base” Stellung eingenommen hatten ging es auch schon los, die Musik ertönte, die Westen leuchteten und die Laser fingen an zu strahlen. Jetzt zählte nur noch eins: Taktisches Verständnis, Zielgenauigkeit und Ausdauer! Nicht so einfach, wenn es für einen die erste Lasertag Erfahrung ist.
Die ersten Gegner starteten mit der Offensive und versuchten in unser Gebiet zu gelangen, doch zum Glück waren wir gut organisiert und konnten mit unseren Phasern den ein oder anderen Gegner dazu zwingen wieder zurück zu treten. Man merkte schon, dass es einige Profis gab, die sich gut verstecken konnten und gute Hits gelandet haben. Doch auch bei uns dauerte es nicht lange, bis wir die ersten Spieler getagged hatten. Ein Tipp: Gebe niemals deine Plattform bzw. das Podest ab, sonst wirst du leicht getagged, und Du verlierst die Kontrolle über dein Gebiet. Dadurch, dass die Arena Neuland für uns war, haben wir die ganze Arena erkunden wollen und sind mit großer Vorsicht an den Wänden des Labyrinths entlang gelaufen (fast schon gekrochen). Es besteht sogar die Möglichkeit unter dem Podest entlang zu laufen und durch ein Plexiglas die gegnerischen Spieler von unten zu taggen – eine Möglichkeit die es in kaum einer anderen Lasertag Halle gibt.
Doch nach 20 Minuten war dann auch Schluss – völlig verschwitzt und außer Puste ging es zu dem Bildschirm. Dort wurden die Punkte durch die eingegangenen Infrarotsignale an einen PC übermittelt. So konnte man die Gesamtpunktzahl des Teams, eigene Trefferquoten und Punkte einsehen. DIe erste Erfahrung: ein verdammt anstrengender Trendsport – wer hätte das wohl gedacht. Diese Lasertag Erfahrung zeigt, dass der Trendsport enorm anstrengend ist und viel abverlangt!
Spiele auch Du jetzt in der “geilsten” Lasertag Halle in Mainz! Oder werde Member und erhalte persönliche Daten wie Punkte, Zielgenauigkeit und die Anzahl der gespielten Spiele. Diese Daten werden erfasst und über eine Datenbank des Nexus Systems zur Verfügung gestellt. Schau Dir an wie gut du bist – mit der Membercard siehst du wie gut Dein Internationales Ranking ist.
Weitere Pläne der Lasergame Arena in Mainz
In der Lasertag Arena gibt es derzeit keine Pläne über eine Outdoor Halle. Jedoch ist eine 2. Halle in Leipzig geplant, die Deutschlands größte Halle werden soll. Auch ein neues System soll eingeführt werden, dass Lasertag in 3D-Sicht ermöglichen soll – stellt Euch vor Zombies kommen auf einmal aus der Wand 😉 Auch weitere regelmäßige Turniere sind geplant. Die ersten beiden Turniere – Das 1. und 2. Lasertag Turnier waren bereits ein voller Erfolg!
Auch Lasergame Nights werden weiterhin angeboten. Statt der üblichen Gebühr für 20 Minuten kostet das Lasertag Spiel einmal 20€ und man kann die ganze Nacht taggen. Das Besondere daran ist, dass hier Spielmodi ausprobiert werden, die sonst nicht so oft zum Einsatz kommen – Das Event für Profis um mit komplexeren Spielmodis gegeneinander zu spielen.