Lasertag Frankfurt Ost Laserzone

Wir haben die Arena unter die Lupe genommen!

Wir haben einen weiteren Erfahrungsbericht für Euch – Review Lasertag Frankfurt Ost!  Das Team von Lasertaggen war mal wieder unterwegs, um für Euch Hallen zu testen und davon zu berichten. Heute stand für mich ein (fast) Heimspiel an. Es ging in den Osten von Frankfurt, um genauer zu sein ging es in die Halle von lasertag-frankfurt.de.

Die erste Erfahrung war, dass in Frankfurt Ost mächtig was los ist! Leider haben wir den Publikumsauflauf etwas unterschätzt, als wir naiv erst am Samstag angerufen haben und gefragt haben ob noch für sonntagabends was frei für einen Review Lasertag Frankfurt Ost wäre. Dem war nicht so also mussten wir mit einer etwas früheren Zeit vorlieb nehmen. Wie könnt Ihr das besser machen? – rechtzeitig um Euren Wunschtermin kümmern. Der Review Lasertag Frankfurt Ost hat uns belehrt, dass man sich früh genug anmelden sollte.

Sei es wie es sei. Wir waren bis auf die Haarspitzen motiviert und marschierten dann zum vereinbarten Termin für einen Review Lasertag Frankfurt Ost ein. Ein nicht “enden wollender” Korridor ebnete unseren Weg in den Keller. Hier pulsiert das Herz von Lasertag Frankfurt Ost, denn da ist das Spielfeld. Die Anmeldung verlief ohne besondere Vorkommnisse, danach konnten wir unser Zeug weglegen, damit wir ungestört und sorgenfrei an die Westen gehen konnten. Die Einweisung einer sehr netten Dame, war sehr ausführlich und dann ging es schon auch los. Wir wurden in die Lasertag Halle geführt und wieder hieß es Team Rot gegen Team Blau.

Review Lasertag Frankfurt Ost – Das Spiel

Der Review Lasertag Frankfurt Ost sollte etwas Besonderes werden, also war es endlich Zeit das Spiel Live zu erleben. Wir hatten ein Spiel gegen eine Gruppe von Kindern (4 gegen 4). Dann war es so weit, die ersten Sekunden fingen an zu laufen. Ich lief direkt los, um so viele Gegner wie nur möglich zu taggen. Es dauerte ein paar Minuten bis ich einen der gegnerischen Spieler taggen konnte. Prompt wurde ich auch getaggt. In der Folge aber entwickelte sich die Partie dazu, dass uns es vorkam als wären wir in Unterzahl.

Die Kids hatten es tatsächlich drauf! Gefühlt war es ein 4 gegen 8, obwohl es ein 4 gegen 4 Lasertag Spiel war. Ich musste eine gute Anzahl an Treffern kassieren. Kurz vor dem Ende hatte ich etwas Probleme, den Phaser Schussbereit zu halten. Der Phaser ist erst dann Schussbereit, wenn ein Knopf am Phaser gedrückt wird.  Das führte bei mir zu Krämpfen in den Fingern – ich muss definitiv mehr üben! Aufgefallen ist mir das vermeidliche Treffer von mir nicht registriert wurden. Das kann auch nur Einbildung gewesen sein.

“You are Hit!” – “You are Hit” – Das ist das was ich am meisten am diesen Tag gehört habe. Die Treffer werden akustisch wiedergeben, was mir insbesondere gefallen hat. Nach 20 Minuten wurde ich “erlöst”. Diese Kids haben kein Mitleid mit mir gehabt und unseren Lasertag Review Frankfurt Ost zu einem ganz besonderen gemacht. Ein Blick auf die Anzeigetafel zeigte, dass ich bzw. wir absolut keine Chance gegen die Kids hatten. Wir müssen wohl noch einen Lasertag Review in Frankfurt Ost durchführen, damit wir endlich mal über Siege berichten können.

Letzter Platz + Unser Team von Lasertaggen verliert. Das mussten wir erst einmal verkraften! Das funktioniert am besten indem man sich in die Chillout Lounge der Lasertag Arena Frankfurt Ost begibt, um das Match Revue passieren zu lassen. Ich werde die Lasertag Halle in Frankfurt Ost wohl noch öfters besuchen, denn meine Teamkollegen erzielten akzeptable Ergebnisse.

Das werde ich nicht auf mir sitzen lassen… Ich komme mit einem Sieg zurück – Versprochen!!!

3 Kommentare

  1. Schmitzi666

    ich kann den review von jorgen dee nur bestätigen. frankfurt ost und auch west sind kein vergleich zum laserfun. das laserfun ist gepflegt, hat top ausrüstungen und ist riesig. just my 2 cents! ich bin auf euren review gespannt.

  2. Jorgen Dee

    Naja, naja, ehrlich gesagt hätte ich mir von einem “review” etwas mehr erwartet. Mal abgesehen von der Info, dass es z.U. dort sehr voll sein kann, ist der Bericht wenig informativ – es interessiert es mich eigentlich nicht, ob ihr gegen Kinder gespielt habt und ob ihr verloren habt. Informationen zum Hallenaufbau und Equipment wären für den Leser sicher interessanter. Ich war nun einige Male in den Hallen West und Ost der Lasertag GmbH in FFM. Das Equipment ist dort teils doch eher “abgeranzt” und hat teilweise nicht einwandfrei funktioniert. Nachdem ich nun einmal in der neuen Halle von Laserfun war, muss ich sagen, die sind um Welten besser. Gut, die riesige Halle ist eine Sache, aber das Equipment ist dort viel gepflegter, top funktional und auch im Funktionsumfang besser. Ab jetzt nur noch Laserfun in FFM (Fabula hab ich noch nicht probiert, aber nach allem was ich lese, ist das mit den andern auch nicht vergleichbar, weil es ganz anders aufgemacht ist – muss ich unbedingt mal noch hin).

    1. David

      Hi Jorgen,

      zunächst einmal vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Kommentar. Die Webseite wird in den kommenden Wochen neu umstrukturiert was den Inhalt der Texte angeht, darunter auch der Aufbau aller Reviews. Wir werden mehr auf die technischen Aspekte einzelner Hallen eingehen und weniger darüber Berichten, wie gespielt wurde. Die Kategorie “Erfahrungen” ist extra für die spielerischen Erfahrungen erstellt worden, um einen ersten Einblick in das Spielerlebnis zu bieten. Wir waren übrigens auch vor Ort bei Laserfun Frankfurt und werden die kommenden Tage einen Review mit neu strukturierten Inhalten publizieren.

      VG,
      David

Kommentare sind geschlossen.