Viele setzen den Trendsport Lasertag mit Paintball gleich. Doch es bestehen wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Spielen. Lasertag ist eher ungefährlich und kann euch auch nicht wirklich verletzen – im Gegensatz dazu kann Dir Paintball ganz schön wehtun!
Der Schusswechsel wird mit Lasertag durch Laserstrahlen nur simuliert. Beim Paintball hingegen ist die Chance ziemlich hoch, das Du eine schmerzhafte Plastikkugel gegen deinen Körper abbekommst und dir ganz schnell einen blauen Fleck zulegst. Hinzu kommt, dass Lasertag deutlich billiger als Paintball ist. Keine zusätzlichen Kosten entstehen. Es bestehen wirklich viele verschiedene Unterschiede und mit diesem Beitrag möchte ich Euch auf einfache Art und Weise den Unterschied zwischen Lasertag und Paintball deutlich machen.
Lasertag
Mit dem Trendsport Lasertag kannst Du völlig gefahrlos, ohne Verletzungen (außer du stolperst über Deine eigenen Füße) und ohne Schmerzen spielen. Lasertag vermittelt keinerlei Kriegsstimmung, der große Vorteil hierbei ist, dass zunehmend jüngere Spieler daran interessiert sind und bereits im Alter von 14 (teilweise auch ab 12) Jahren Lasertag spielen können.
In allen Lasertag Centern in denen ich bisher gespielt habe ist jegliche Art von Maskierung und militärischer Verkleidung sogar verboten. Auf friedliche Art und Weise sollen sich die Spieler mit den Infrarotpistolen durch die Hallen jagen und gegenseitig taggen, die Treffer landen auf der Weste des Spielers. Ich empfehle Euch, versucht erst gar nicht zu schummeln, die Treffer werden zuverlässig von den Geräten erfasst und ausgewertet. Am Besten ist es wenn Du mit hervorragender Laune und in Sportkleidung antrittst – kleiner Tipp: zieh Schwarz an, dann erkennen Dich deine Gegenspieler nicht so gut.
Doch Lasertag bietet weitere tolle Features. Diese Sportart kann sowohl Indoor als auch Outdoor gespielt werden (je nach Anbieter). Das Indoor Spiel wird oft als eine Art Labyrinth aufgebaut und mit cooler Musik ausgestattet. Mit Lasertag wird Dir niemals langweilig, Du hast unglaubliche viele Lasertag Spielmodi, die du testen kannst. Wenn Du also Lust darauf hast nicht eingesaut (keine Farbe) zu werden, dann probiere es aus – es wird Dir und deinen Kollegen sicherlich gefallen!
Paintball
Paintball ist wesentlich dynamischer als Lasertag und mit deutlich mehr Adrenalin verbunden. Das hat seine Vor- und Nachteile. Ausgestattet wirst Du zwar mit Schutzkleidung, aber es gibt oft Stellen am Körper die dennoch sehr schmerzhaft sein können. Den Sport Paintball kannst Du allerdings erst ab einem Alter von 18 Jahren spielen. Um Paintball zu spielen, musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Ein Spiel kann um die 50€ kosten und falls deine Munition mal leer ist, musst du diese wieder nachladen.
Beim Paintball darfst Du dich ohne große Einschränkungen so einkleiden wie Du es für richtig empfindest. Besonders wichtig ist der Schutz aller Spieler, daher solltest Du unbedingt eine Schutzmaske tragen um Dich vor gefährlichen Verletzungen im Gesicht zu schützen. Problem bei den Schutzmasken ist allerdings, dass diese oft beschlagen und dadurch die Sicht behindern.
So variantenreich wie Lasertag ist Paintball allerdings nicht. Der Sport bietet zwar auch einige, aber längst nicht so viele Spielmodis wie Lasertag. Zieh Dir am Besten ältere Klamotten an falls du Paintball spielen gehst. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du durch die Farbmunition eingesaut wirst.
Die Unterschiede im Überblick
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Trendsport Lasertag viele Vorteile mit sich bringt und auch jüngere Spieler für sich gewinnen kann. Im Vergleich zu Paintball ist Lasertag viel variantenreicher und vor allem auch kostengünstiger. Testet es selbst – kontaktiert mich bei Fragen oder schreibt einen Kommentar.
Hi David,
deiner Ausführung fehlt wie ich finde ein wichtiger Unterschied der beiden Sportarten, das Verhalten des Spielers.
Wer im Lasertag getroffen wird der kann für 2-5 Sekunden nicht am Taggen teilnehmen, nicht weiter schlimm also.
Wer aber beim Paintball getroffen wird der ist aus dem laufendem Spiel ausgeschieden(Dauer eines Spieles ca. 1-5 Minuten. Der relevante Unterschied ist hierbei das man beim Paintball nicht getroffen werden will weil es a schmerzt und b ist das Spiel dann für den Spieler vorbei, d.h der Spieler wird sehr viel taktischer spielen als beim Lasertag wo es nichts ausmacht getroffen worden zu sein.
Blindes umherrennen wie z. B. beim Lasertag wird man beim Paintball außer bei Anfängern nicht sehen.
Eine Korrektur habe ich noch, auch beim Paintball (national) ist das Tragen von Tarnkleidung jeglicher Art ebenfalls verboten.
VG
Welche Spielmodi gibt es denn für Lastertag, welche man nicht in Paintball
realisieren kann?
Grüße