Das Informationsportal für Paintball

Vorstellung des Informationsportals für Paintball!

Bisher haben wir uns überwiegend auf Lasertag konzentriert und Euch vor allem Informationen nur zu diesem Thema geliefert. Lasertaggen in Deutschland steckt noch in den Kinderschuhen, aber da gab es doch noch einen anderen Funsport…

Paintball ist in Deutschland bereits fest etabliert mit einer großen, aktiven Community und regelmäßigen Turnieren. Lasertag und Paintball ergänzen sich gegenseitig großartig. Deswegen freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit paintballevents.de bekannt geben zu dürfen und Euch somit zukünftig noch mehr Informationen zu den Trendsportarten zur Verfügung stellen zu können!

Wie bei uns, findet Ihr bei paintballevents.de ein Informationsportal, jedoch mit dem Fokus auf Paintball. Events, Informationen zu Spielfeldern/Shops und anstehenden Turniere, alles was das Paintball (oder auch interessierte Lasertag) Herz begehrt, könnt ihr hier finden. Ihr wisst noch gar nicht wie Paintball funktioniert? Kein Problem, im Folgenden erfahrt Ihr im Partnerbeitrag von paintballevents.de alles was ihr wissen müsst!

Was ist Paintball?

Paintball gibt es als reine Sport- und Freizeitbeschäftigung mittlerweile schon seit mehr als 30 Jahren.

Wie bei vielen anderen Sportarten auch, lässt sich heutzutage die Entstehung des Sportes nicht mehr zu 100% nachvollziehen, es gibt jedoch mehrere verschiedene Legenden um seine Anfänge. Eine davon besagt, amerikanische Holzfäller hätten zu Beginn der 1980er Jahr die ursprünglich zum Markieren von Bäumen und Viehbestand verwendeten Luftdruckgewehre umfunktioniert und so ganz nebenbei das Paintball-Spiel erfunden.

Seitdem ist auf jeden Fall viel Zeit vergangen und der Sport hat sich auch in Deutschland zu einer weit verbreiteten Freizeitbeschäftigung entwickelt. Mit mehreren hundert offiziellen und weniger offiziellen Spielfeldern zählt Deutschland dabei zu einer der führenden Paintball-Nationen in Europa. Viele Einschränkungen machen das Spielen bei uns jedoch nicht immer ganz einfach und schnell ist dabei die Grenze zur Illegalität überschritten.

Ähnlich wie beim Lasertag Spiel gab es in der Vergangenheit oft schon Versuche, das Spiel ganz zu verbieten oder zumindest einzuschränken. Diese sind bisher jedoch aufgrund des starken Zusammenhalts und dem Engagement der Community immer erfolgreich abgeschmettert worden.

Ist Paintball verboten?

Paintball ist in Deutschland nicht verboten, jedoch an bestimmte Auflagen gebunden, die sowohl Spieler, als auch Spielfeldbetreiber betreffen.

Ab welchem Alter darf ich Paintball spielen?

Die beim Paintball verwendeten Luftdruckwaffen (auch „Markierer“genannt) dürfen aufgrund des Waffengesetzes erst ab 18 Jahren erworben und somit auf Spielfeldern benutzt werden. Hierdurch gilt auf allen Feldern die Altersgrenze von 18 Jahren.

Welche Ausnahmen gibt es?

Da Paintball natürlich auch bei Kindern und Jugendlichen beliebt ist, bieten manche Spielfelder Spieltage an, an denen bereits ab 14 Jahren (das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt) gespielt werden darf. An diesen Tagen werden jedoch keine regulären Paintball-Markierer, sondern spezielle gedrosselte Systeme mit niedriger Schussstärke verwendet. Diese gelten vor dem Gesetz als Spielzeug.

Wer also unter 18 Jahren alt ist und legal richtiges Paintball spielen möchte, muss dies im Ausland tun.

Wo darf ich Paintball spielen?

Paintball darf und sollte nur auf speziellen, mit entsprechenden Sicherheitsmerkmalen ausgestatteten Spielfeldern gespielt werden. Hierzu gehören die Auflagen, dass keine Kugeln das Gelände verlassen können und das Feld nicht öffentlich einsehbar ist. Auf der sicheren Seite seid ihr in jedem Fall, wenn ihr auf einem behördlich genehmigten und zugelassenen Feld spielt. Diese findet ihr z.B. auf http://www.paintballevents.de

Das Spielen im Wald ist auf keinen Fall legal, auch wenn es sich um Privatbesitz handelt und ihr die Genehmigung des Eigentümers habt. Hier drohen hohe Geldstrafen, eine Vorstrafe und die Beschlagnahmung der Spielausrüstung.

Wie sind die Regeln?

Egal, welche Spielvariation gespielt wird, beim Paintball gilt die Regel: wer getroffen ist geht (bis zum nächsten Spiel oder für einen gewissen Zeitraum) vom Platz.

Man unterscheidet häufig zwischen den Spielvarianten „Capture the flag“(Erobern der gegnerischen Fahne) und „Elemination“(alle gegnerischen Spieler müssen getroffen werden). Je nach Spielfeld und Mitspielern können auch andere Variationen gespielt werden.

Tut Paintball weh?

Die beim Paintball verschossenen Gelatinekugeln haben eine Geschwindigkeit von 214 fps (Fuss pro Sekunde). Beim Auftreffen sind diese in den meisten Fällen deutlich spürbar und hinterlassen ab und zu auch blaue Flecken.

Pflicht ist daher das Tragen einer spezielle Paintballmaske, die verhindert, dass Kugeln oder Splitter der Schale eure empfindlichen Augen oder Ohren verletzen. Außerdem gibt es besondere Schutzkleidung, die andere empfindliche Stellen eures Körpers schützt.

Welche Ausrüstung brauche ich und was kostet der Spass?

Auf den meisten Spielfeldern habt ihr die Möglichkeit, Ausrüstung bestehend aus Markierer, Flasche (mit Luft oder Co2 als Treibmittel gefüllt), Hopper (so nennt man die Magazine) und diverse anderer Gegenstände auszuleihen. Die Kosten hierfür liegen bei ungefähr 20,- bis 50,- Euro. Eine Kiste mit 2.000 Paintballs kostet ca. 50,- Euro (ihr braucht am Anfang aber nicht so viele).

Falls ihr euch eine eigene Ausrüstung zulegen wollt, solltet ihr mit Anschaffungskosten zwischen 500,- und 1.000,- Euro rechnen (ne nachdem wie oft und welche Spielart ihr spielen wollt). Es macht daher Sinn, euch die ersten Male eine Ausrüstung auszuleihen, bevor ihr eigenes Material kauft.

Die verschiedenen Spielarten

Paintballspielfelder gibt es in verschiedenen Variationen und Arten, ganz nach eurem Geschmack. Generell werden folgende Spielfeldarten unterschieden:

SupAir

Ein SupAir-Spielfeld besteht aus einem umzäunten Bereich (Halle oder Außengelände), auf dem verschiedene aufblasbare Objekte („Deckungen“genannt) platziert werden. Viele ehemalige Tennishallen werden mittlerweile zu SupAir-Spielfeldern umfunktioniert, da diese ideale Bedingungen bieten.

Hier finden auch die Liga-Spiele statt (z.B. die DPL, die deutsche Paintballliga oder die „Millennium-Series“, die größte Paintball-Turnierliga der Welt). Genormte Spielfeldlayouts, ermöglichen überall ähnliche Spielbedingungen. Tarnkleidung und Replikas (Markierer, die echten Waffen ähneln) sind hier tabu.

Woodland

Woodland-Spielfelder sind klassische Wald- und Wiesenfelder und eignen sich für das langsamere, strategische Spiel. Auf vielen Feldern finden sich zudem alte Gebäude, Autowracks oder natürliche Hindernisse, so dass hier bestimmte Szenerien gespielt werden können. Krönung sind natürlich die mehrmals im Jahr stattfindenden “Big Games“, auf denen teilweise bis zu 1.000 Teilnehmer gleichzeitig gegeneinander spielen.

Speedball

Viele Spielfelder verwenden – teilweise um Kosten zu sparen, aber auch um eine realistischere Spielart zu ermöglichen – Deckungen und Hindernisse aus alten Reifen oder Holzpaletten. Diese Spielfeldart bezeichnet man als „Speedball“-Feld. Gespielt wird dabei – ähnlich den SupAir-Feldern – ein schnelles, kurzes Spiel von nur wenigen Minuten Länge.

Reball-Feld

Bei Reball-Feldern handelt es sich um keine eigene Spielfeldart, aber eine häufig anzutreffende Variation von SupAir-Feldern. Anstelle von mit Farbe gefüllten Paintballs wird hier mit Gummikugeln markiert. Dies hat den Vorteil, das eure Kleidung nicht schmutzig wird und die Kosten niedriger sind, da Reballs wiederverwendet werden können.

Ganz egal wo ihr spielt, ihr solltet auf jeden Fall ein paar Stunden Zeit und ausreichend alte Kleidung mitbringen.Paintballs bestehen übrigens nur aus einer Gelatinehülle, die mit Lebensmittelfarbe gefüllt ist und sind biologisch abbaubar. Die Farbe lässt sich leicht wieder aus der Kleidung waschen.

Was ist paintballevents.de?

Mit mehreren tausend Besuchern im Monat und einer Top-Suchmaschinenplatzierung ist paintballevents.de eines der größten deutschsprachigen Informationsportale zum Thema Paintball im Internet.

Als Ergänzung zu den verschiedenen Forum oder Communities bieten wir ein übergreifendes Verzeichnis, in das jeder Besucher neue Spielfelder, Veranstaltungen oder auch Paintball-Shops eintragen kann. Wir sind dabei unabhängig von Händlern oder Herstellern und bewerten aller Spielfelder nach bestimmten Kriterien und einer neutralen, übersichtlichen Punkteliste.

Mit unserer App sind sämtliche Informationen in optimierter Form auch unterwegs schnell verfügbar. Aktuell sind ca. 150 verschiedene Paintball-Spielfelder auf paintballevents.de eingetragen. Eins davon ist bestimmt auch in Deiner Nähe. Probier’s doch mal aus.

 

Hier geht es direkt zur Website: paintballevents.de