Laserwerk Kaltenkirchen

Preise, Öffnungszeiten, Altersbeschränkungen und weitere Infos zur Arena!

Öffnungszeiten: Ohne feste Buchung: Mittwochs: 16:00-22:00 UhrNur mit Buchung! Freitags: 12:00-24:00 Uhr Samstags: 12:00-24:00 Uhr Sonntags: 12:00-22:00 UhrAuf Anfrage mit mindestens 6 Spielern: Mo/Di/Do

Mit Laserwerk Kaltenkirchen kommt ein weiterer Anbieter zu Lasertag Hamburg hinzu. Hier habt Ihr die Möglichkeit nicht nur Indoor zu spielen sondern auch Outdoor. Zusätzlich bietet euch das Laserwerk Kaltenkirchen regelmäßig Events und Turniere an. Bei uns findet ihr alle Informationen rund um das Lasertag Vergnügen bei Hamburg!

Ihr seid in Hamburg unterwegs und wollt mal eine Abwechslung zum Fischmarkt, der Elbe oder Alster? Warum nicht Lasertag spielen gehen bei dem Laserwerk Kaltenkirchen! Hier könnt Ihr Euch richtig auspowern und untereinander zeigen wer der Beste an den Taggern ist. Am 3.10.2014 feierte das Laserwerk Kalten bereits sein einjähriges Bestehen. Neben Turnieren werden euch auch regelmäßige Events hier angeboten, wie das Halloween Event am 1.11.2014. Ihr bekommt eine gruselige Atmosphäre geboten, einen Begrüßungstrunk und obendrein bekommt jeder Spieler mit Halloween Verkleidung einer 3€ Ermäßigung auf sein Spiel. Zusätzlich erhält der Spieler mit der besten und schaurigsten Halloween Verkleidung einen Preis!

Alle Infos zum Laserwerk Kaltenkirchen bei Hamburg:

Lasertag bei Hamburg

Anders als bei den meisten Anbietern, erlaubt euch das Laserwerk Kaltenkirchen das Rennen während dem Lasertag Match. Jedoch soll das nicht heißen, dass ihr blind losstürmt, schließlich soll das Verletzungsrisiko nicht hochgetrieben werden! Bis zu 14 Spielern oder auch mehr (bei erfahrenen Spielern) dürfen sich gleichzeitig auf das 400 qm² große Indoor Feld begeben. Hierbei werdet ihr mit den hochwertigen System von Intager ausgerüstet und seid dann direkt mittendrin. Generell dürft Ihr hier an die Tagger ab 14 Jahren, aber es gibt auch die Möglichkeit für jüngere Spieler mitzumachen, insofern Ihr eine ausgefüllte Einverständniserklärung Eurer Eltern mitbringt.

Seit dem Sommer 2014 bietet das Laserwerk Kaltenkirchen ein außergewöhnliches Lasertag Outdoor Erlebnis an. Auf einem 200 qm² Feld könnt Ihr mit 2 bis 6 Spielern im Snipermodus spielen. Mit Red Dot Leuchtpunktvisieren könnt ihr punktgenau zielen und eure Mitspieler auf bis zu 60 Meter Entfernung treffen! Rutscht hinter Deckungen, versteckt euch hinter Tonnen oder Lkw Reifen und zeigt wer der Beste auf große Entfernung ist! Aber schaut euch einfach mal das Video dazu an:

Eine weitere Besonderheit bei diesem Anbieter in der Nähe von Hamburg ist das sogenannte “Lasertag To Go”! So könnt ihr eure Location für ein Outdoor Lasertag Match frei wählen. Euch sind keine Grenzen gesetzt, so könnt Ihr mit bis zu 50 Spielern gleichzeitig um die Punkte battlen, wie etwa in Tiefgaragen, Wäldern oder zum Beispiel auch auf Feldern mit Heuballen.

Laserwerk Kaltenkirchen Outdoor
Laserwerk Kaltenkirchen Outdoor

Alternativ eignen sich für Firmenevents auch Betriebsgelände hervorragend. Alles ist möglich! So könnt Ihr eurem Lasertag Game einen ganz speziellen Flair in einer abgefahrenen Location verleihen. Meldet Euch einfach bei dem Team von Lasertag Kaltenkirchen und eurer außergewöhnlichen Lasertag Erfahrung steht nichts im Wege. Bei perfekten Konditionen, also strahlendem Sonnenschein, haben die Systeme eine Reichweite von bis zu 150 Metern. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl an Spielmodi wie z.B. Team Taktik oder Capture the Flag mit individueller Rollenverteiler wie Medic, Sniper, Soldier etc.

Spielmodi bei Laserwerk Kaltenkirchen

Neben bekannten Spielmodi wie Capture the Flag bietet Euch das Laserwerk Kaltenkirchen noch einige besondere Modi an. Im Folgenden wollen wir euch ein Paar vorstellen:

Center Flag: Ähnlich wie bei Capture the Flag werdet Ihr hier in zwei Teams aufgeteilt und in der Mitte des Spielfeldes steht eine Flagge. Ziel ist es die Flagge in die gegnerische Base zu bringen und so zu punkten

Last Team (Zwei Teams, gleich aufgestellt, starten an ihrer Base. Aufgabe ist es, wie beim bekannten Brennball, das Gegnerteam herauszuwerfen (zu lasern). Sobald ein Team das andere herausgelasert hat, hat es gewonnen. Sollte jedoch die Zeit schneller gewesen sein, entscheiden die Punkte der Teams.)

Team Taktik: Hierbei handelt es sich um eine abgeänderte Form des bekannten Team vs Team Modus. Die Besonderheit ist jedoch, dass Ihr verschiedene Rollen mit speziellen Fähigkeiten annehmen könnt. So könnt Ihr als Sanitäter, Sniper, Soldier oder Unterstützer auf das Spielfeld. Der Sanitäter kann die Trefferpunkte seiner Mitspieler wieder auffüllen, aber sobald er ausgeschaltet wird, kann keiner seiner Mitspieler sich wieder regenerieren und muss bei Verlust aller Trefferpunkte das Spielfeld verlassen. Während der Sniper eine besonders hohe Reichweite hat und wenig Trefferpunkte, ist der Soldie das genaue Gegenteil: er hat viele Trefferpunkte und kann zusätzlich Lasergranaten benutzen. Der typische Frontspieler also.  Der Unterstützer hat die Aufgabe, die Laserenergie seines Teams wieder aufzuladen. Letzterer ist besonders wichtig, denn sollte ein Spieler keine Laserenergie mehr haben, ist er ein leichtes Ziel und muss unter Umständen aufgeben und das Spielfeld verlassen.

Last Man Standing:  ein klassischer Jeden-gegen-Jeden Spielmodus. Jedoch habt Ihr nur eine begrenzte Anzahl an Trefferpunkten und müsst bei Verlust dieser, das Spielfeld für die Runde verlassen. Der letzte verbleibende Spieler auf dem Spielfeld ist der Gewinner.

Predator vs. Heroes: in dieser Spielvariante erhält eine Person oder ein Team (Predators) bestimmte Vorteile, beispielsweise mehr Leben, mehr Laserenergie oder eine größere Reichweite der Laser. Ziel ist es, wie beim Spielmodus “Last Team”, als Letztes im Spiel zu sein. Da die Predator bessergestellt sind, ist besonderes bei den benachteiligten Heroes ist Teamplay gefragt. Solospieler werden sonst schnell abgelasert.

Lasertag Events und Turniere bei Laserwerk Kaltenkirchen

Neben dem anstehenden Halloween Event am 1.11.14 werden euch regelmäßig Events und Turniere angeboten. Am 27.04.14 fand das Osterturnier bei Laserwerk Kaltenkirchen statt. Gespielt wurde im Herrschaftsmodus. Die Teams mussten auf dem Spielfeld verteilte Punkte einnehmen und halten. Je länger ein Punkt gehalten werden konnte, desto schneller wuchs die Punktzahl. Am Ende einer jeden Runde entscheidet die Punktauswertung über Sieg oder Niederlage. Für die Gewinner gab es Lasertag Gutscheine und die ausgeschiedenen Teams konnten sich immerhin über Süßigkeiten Pakete freuen.

Selbstverständlich könnt Ihr auch euren Geburtstag, eure Firmenfeier oder einen Schulklassen Ausflug hier veranstalten. Weitere Informationen hierzu findet Ihr direkt bei dem Laserwerk Kaltenkirchen.

Vom 24.10.14 bis 26.10.14 ist das Laserwerk Kaltenkirchen auch auf der Nordic Games Convention zu finden. Auf einem 2500 qm² großen Spielfeld können Teilnehmer der NGC kostenlos rund um die Uhr Lasertag spielen! Spontane Besucher dürfen für 3,- € pro Runde am Lasertag Vergnügen teilnehmen.

Preise der Arena

TypKosten
15 Minuten Spiel7,- €
Vor 17 Uhr pro 1 Std. Lasertag15,- €
Ab 17 Uhr pro 1 Std. Lasertag20,- €
ab 10 Personen Gruppenrabatt17,- €
Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr
pro Spiel 5,- €
Tagesticket 25,- €
Preis bei 2 Std. Spielzeit geeignet für 20-30 Spieler (nur für Schulklassen)300,- €
Inviduelle Angebote für größere Gruppen auf Anfrage

Von Freitag bis Sonntag ist das Spielen nur mit vorheriger Reservierung möglich.

Anfahrt und Kontakt

Die Lasertag Arena findest du hier:

  • Borsigstraße 12
  • 24568 Kaltenkirchen

Weitere Informationen zur Anfahrt findet Ihr hier.

Ihr habt weitere Fragen zur Arena? Dann kontaktiert uns doch einfach über das Kontakformular – wir freuen uns darauf euch zu helfen!

Fragen zur Arena? Kontaktiere uns!

    Dein Name*

    Deine E-Mail-Adresse *

    Betreff*

    Wähle deine Arena*

    Deine Nachricht

    *Pflichtfelder